Definitionen nach Thema
- Consumer-IT
- Data Center
- Informatik
- IT-Management
- Netzwerk
- Sicherheit
- Softwareentwicklung
- Storage und Datenmanagement
- Unternehmenssoftware
Consumer-IT
Dieses Glossar erklärt Begriffe, die im Zusammenhang mit Consumer-Elektronik verwendet werden. Der Themenbereich umfasst außerdem Internet-Akronyme, Multimedia-Definitionen und technische Begriffe zu Personal Computing, Druckern sowie drahtlosen und mobilen Technologien.

Neu veröffentlichte Definitionen
- Streaming Video
Streaming Video ermöglicht es Anwendern, Videos direkt ohne vorherigen Download einer kompletten Datei anzuschauen. Live-Übertragungen sind ebenfalls...
- Rich Media
Rich Media bezeichnet Werbemittel im Internet, die Text, Bilder, Audio, Video und andere Webelemente kombinieren, um dem Benutzer ein interaktives ...
Data Center
In diesem Glossar finden sich Fachbegriffe zum Data Center. Dies reicht von Virtualisierung über Cloud Computing bis hin zu konvergenten Infrastrukturen.

- Cloud Computing
- Data-Center-Management
- Disaster Recovery
- Hardware
- IT-Betrieb
- Konvergente Infrastruktur
- Storage-Hardware
- Virtualisierung
Neu veröffentlichte Definitionen
- Workflow
Ein Workflow bezeichnet die Reihenfolge, in der Aktionen ausgeführt werden müssen, um eine Aufgabe zu erfüllen. Sie können linear sein, einem ...
- Linear Tape File System (LTFS)
Linear Tape File System ist ein Dateisystem für LTO-Bänder, mit denen Daten auf einem Tape so abgelegt und organisiert werden wie auf einer ...
Informatik
Hier erhalten Sie Definitionen aus dem Informatikbereich, einschließlich Vokabular, Protokoll- und Standardterminologie, Erklärungen zu Mikroprozessoren und Begriffen, die in der Elektronik verwendet werden.

Neu veröffentlichte Definitionen
- Nanotechnologie
Nanotechnologie beschäftigt sich mit der Modellierung und der Herstellung von extrem kleinen elektronischen Schaltungen und mechanischen Geräten auf ...
- Nanometer
Ein Nanometer ist ein Längenmaß und misst 10-9 Meter, was einem Milliardstel eines Meters entspricht. Nanometer wurde als Millimikrometer bezeichnet ...
IT-Management
Auf dieser Seite erscheinen Definitionen zum Thema IT-Management, einschließlich Begriffen zu Compliance, Geschäftsterminologien, ERP, CRM, Personalwesen, Sicherheits-, Netzwerk und Software-Management.

- Business-Software
- Compliance
- CRM
- ERP
- Hardwaremanagement
- IT-Beschaffung
- Netzwerk-Administration
- Personalwesen
- Projektmanagement
- Sicherheitsmanagement
- Softwaremanagement
Neu veröffentlichte Definitionen
- Risikobewertung (Risk Assesssment)
Eine Risikobewertung setzt sich mit der Wahrscheinlichkeit von Störungen, deren potenzielle Auswirkungen und den Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz vor ...
- Netzwerkangriffsfläche
Die Netzwerkangriffsfläche ist die Gesamtheit aller Schwachstellen der verbundenen Hard- und Software einer Umgebung, die für nicht authentifizierte ...
Netzwerk
Auf dieser Seite finden Sie Erläuterungen zu Netzwerkbegriffen. Erfahren Sie alles zu Routing, Switching, Telekom-Terminologie, Unified Communications, drahtgebundenen und Funknetzwerken und mehr.

- Drahtlose Technologien
- E-Mail und Messaging
- Hochgeschwindigkeitsnetze
- Internet der Dinge
- LAN
- Netzwerk-Hardware
- Netzwerk-Software
- Routing und Switching
- Telekommunikation
- Unified Communications
- Voice over IP (VoIP)
- WLAN
Neu veröffentlichte Definitionen
- Wi-Fi Calling (WLAN-Anrufe)
Wi-Fi Calling (WLAN-Telefonie, WLAN-Anrufe) ist ein Sprachdienst, mit dem Smartphone-Nutzer Anrufe über eine WLAN-Internetverbindung anstatt über ...
- Geofencing
Beim Geofencing wird durch das Überschreiten einer gedachten Begrenzung eine gewollte Aktion ausgelöst. Es entspricht einer Ortsbestimmung von ...
Sicherheit
Dieses Glossar zur IT-Sicherheit erklärt Begriffe zu Themen wie Anwendungssicherheit, Zugriffskontrollen, Netzwerksicherheit sowie Malware-Bedrohungen.

- Anwendungssicherheit
- Authentifizierung
- Bedrohungen und Gegenmaßnahmen
- Malware
- Netzwerksicherheit
- Spyware
Neu veröffentlichte Definitionen
- Angriffsflächenanalyse
Die Analyse der Angriffsfläche ist eine Bewertung der Gesamtzahl der ausnutzbaren Schwachstellen in einem System, einem Netzwerk oder einem anderen ...
- Risikominimierung (Risk Mitigation)
Risikominimierung ist eine Methode, um Auswirkungen eines potenziellen Risikos für Firmen abzuschwächen. Dafür lässt sich ein Plan erstellen, der ...
Softwareentwicklung
Auf dieser Seite erscheinen Definitionen rund um die Softwareentwicklung, einschließlich Begriffserklärungen zu Programmierung, Scrum, agiler Entwicklung und Wasserfallmethoden.

- Agile, Scrum, XP
- Anwendungen
- Betriebssysteme
- DevOps
- Internet-Anwendungen
- Java
- Mobile
- Programmierung
- Webdienste, SOA
Neu veröffentlichte Definitionen
- Apache Software Foundation (ASF)
Die Apache Software Foundation (ASF) ist eine Non-Profit-Organisation zur Förderung der Apache-Softwareprojekte. Die ASF entstand im Juni 1999 aus ...
- Lisp (List Processing, Listenverarbeitung)
Lisp ist eine Familie von Programmiersprachen, die am MIT von John McCarthy entwickelt wurde. Sie ist eine der ältesten Programmiersprachen, die noch...
Storage und Datenmanagement
Dieses Glossar zum Thema Storage umfasst Fachbegriffe zu SSDs wie SAN, Netzwerkspeicher sowie Deduplizierung und Backup samt Recovery.

- Backup und Recovery
- Daten-Deduplizierung
- Netzwerkspeicher (NAS)
- Solid State Storage
- Storage Area Network (SAN)
Neu veröffentlichte Definitionen
- NOR Flash Memory
NOR Flash Memory ist nichtflüchtiger Arbeitsspeicher, der die Daten auch bei Stromabschaltung oder -ausfall vorhält und beim Lesen leistungsfähiger ...
- Offsite-Backup
Ein Offsite-Backup ist eine Datensicherungsmethode, bei der die Informationen nicht im eigenen Rechenzentrum, sondern an einem externen Standort ...
Unternehmenssoftware
Auf dieser Seite erscheinen Definitionen zur Beschaffung, Implementierung und Verwaltung von Business-Software, die für den Betrieb eines Unternehmens unerlässlich ist.

Neu veröffentlichte Definitionen
- Cloud-Automatisierung
Cloud-Automatisierung bezieht sich auf Prozesse und Tools, um den manuellen Aufwand zu reduzieren, der mit der Bereitstellung und Verwaltung von ...
- Supply Chain Analytics
Mit Supply Chain Analytics gewinnen Unternehmen Einblicke in ihre Lieferkette und können damit die Beschaffung, Produktion und Verteilung von Waren ...
Begriff des Tages
Neue und aktualisierte Begriffe
- Streaming Video
- Data Protection Management (DPM)
- z/OS
- Datenintegrität
- Apache Software Foundation (ASF)
- Wi-Fi Calling (WLAN-Anrufe)
- Nanotechnologie
- Kryptografische Prüfsumme
- AWS Lambda (Amazon Web Services Lambda)
- Lisp (List Processing, Listenverarbeitung)
- Firewall
- Nanometer
- Bibliothek (Library)
- Threat-Intelligence-Service
- Transportschicht (Transport Layer)
- Rich Media
- Risikobewertung (Risk Assesssment)
- Angriffsflächenanalyse
- Pastatheorie (Programmierung)
- CDN (Content Delivery Network)
Weitere Artikel
-
Cloud Sprawl: Wildwuchs in Multi Clouds vermeiden
In Multi-Cloud-Umgebungen können Ressourcen schnell und einfach ungewollt wachsen. Mit den fünf Empfehlungen dieses Artikels vermeiden Sie das kostspielige Problem Cloud Sprawl.
-
DSGVO: Wenn Betroffene um Auskunft ersuchen
Betroffene haben nach DSGVO ein Auskunftsrecht. Unternehmen müssen jedoch bei Auskunftsersuchen darauf achten, den Datenschutz nicht zu verletzen. Die GDPR enthält Vorgaben.
-
IT-Gehaltsumfrage 2019/2020
IT-Gehaltsumfrage 2019/2020
Wir fassen die Ergebnisse bezüglich Gehaltshöhe, Grundstimmung, Fachkraftsuche und Geschlechtergleichstellung zusammen.
Jetzt herunterladen -
Storage
So profitiert Storage von KI und Machine Learning
Best Practices um von den Vorteilen von KI und Machine Learning im Storage Bereich zu profitieren.
Jetzt herunterladen -
Enterprise
Collaboration-Tools im Business Einsatz
Dieser E-Guide hilft Ihnen bei der Navigation durch den Markt für Collaboration Tools.
Jetzt herunterladen -
Security
Datenschutztipps für Administratoren
Für Webmaster, CIOs, Storage-, Netzwerk- und Security-Administratoren: Die wichtigsten Datenschutzpunkte, die Sie während Ihrer Arbeit beachten müssen.
Jetzt herunterladen