Basisband
Der Begriff Basisband wird auf verschiedene Weise verwendet:
1. Basisband beschreibt ein Telekommunikationssystem, bei dem Informationen in digitaler Form auf einem einzelnen, nicht gebündeltem (unmultiplexed) Signalkanal auf dem Übertragungsmedium transportiert werden. Diese Verwendung betrifft ein Basisbandnetzwerk wie zum Beispiel ein LAN (Local Area Networks) mit Ethernet oder Token Ring.



Infografik: IT-Gehaltsumfrage 2021 DACH - Das verdienen IT-Experten
In unserer IT-Gehaltsumfrage 2021 wurden über 400 IT-Experten in DACH zu ihren Gehältern und Karrieren befragt. Die wichtigsten Ergebnisse mit Gehaltsaufstellungen für IT-Mitarbeiter in Bezug auf deren Funktion sowie Dienstalter erhalten Sie in dieser Infografik.
2. Im Prinzip wie bei Punkt 1, allerdings lassen sich die Informationen auch in analoger Form übertragen.
3. Als Basisband wird jedes Frequenzband bezeichnet, bei dem Informationen überlagert sind. Dabei spiel es keine Rolle, ob das Band gebündelt (multiplexed) ist und die Informationen über Unterbänder (Subbänder) geschickt werden. In diesem Fall ist manchmal auch gemeint, dass das Frequenzband nicht auf ein anderes Frequenzband verschoben wird, sondern seinen Platz im elektromagnetischen Spektrum behält.