Black Hat
Als Black Hat bezeichnet man einen böswilligen Hacker oder Cracker, der mit schlechten Absichten in ein Computer-System einbricht. Anders als ein White Hat Hacker oder ein ethischer Hacker will der Black Hat Hacker den Einbruch zu seinem Vorteil ausnutzen. Möglicherweise zerstört er auch Dateien oder stiehlt Daten, die er in Zukunft für seine Zwecke nutzen möchte. Ein Black Hat Hacker exponiert die relevante Schwachstelle unter Umständen und gibt sie an andere Hacker oder die Öffentlichkeit weiter, ohne das Opfer darüber in Kenntnis zu setzen. Somit haben auch andere die Möglichkeit, die Security-Lücke auszunutzen, bevor ein Unternehmen das Sicherheitsloch schließen kann.
Fortsetzung des Inhalts unten


Infografik: IT-Gehaltsumfrage 2021 DACH - Das verdienen IT-Experten
In unserer IT-Gehaltsumfrage 2021 wurden über 400 IT-Experten in DACH zu ihren Gehältern und Karrieren befragt. Die wichtigsten Ergebnisse mit Gehaltsaufstellungen für IT-Mitarbeiter in Bezug auf deren Funktion sowie Dienstalter erhalten Sie in dieser Infografik.
Der Ausdruck Black Hat stammt aus alten Western-Filmen. Dort hatten die Helden oftmals weiße Hüte auf und die Bösewichte eben schwarze Kopfbedeckungen.
Folgen Sie SearchSecurity.de auch auf Twitter, Google+ und Facebook!