Client
In einem Client-Server-Modell ist der Client ein Programm oder User, das bzw. der Anfragen stellt. Zum Beispiel richtet der Nutzer über einen Web-Browser Client-Anfragen nach Internetseiten an Server im Internet. Diese bilden das Gegenstück zum Client, in diesem Szenario dem Browser, nehmen dessen Anfragen entgegen und senden die gewünschte HTML-Datei an ihn zurück. Die Kommunikation zwischen beiden erfolgt per HTTP.
Fortsetzung des Inhalts unten


Checkliste: Rückkehr aus dem Home-Office
Wenn Mitarbeiter aus dem Home-Office an den Arbeitsplatz zurückkehren, kann das Folgen für die IT-Sicherheit haben. Diese Checkliste hilft ihnen dabei, Schritt für Schritt die Sicherheit im Unternehmen zu bewahren.
Es gibt zudem Clients, die nicht auf Benutzereingaben angewiesen sind. Sie arbeiten etwa als Dienst im Hintergrund und verbinden sich bei Bedarf selbsttätig mit den jeweiligen Servern.