Collaboration
Collaboration (im Deutschen auch als Kollaboration oder Zusammenarbeit bezeichnet) ist das gemeinsame Bemühen von mehreren Einzelpersonen oder Arbeitsgruppen, um eine Aufgabe zu bewältigen oder ein Projekt auszuführen. Hierbei können die Projektteams sowohl räumlich als auch organisatorisch getrennt sein. So ist es möglich, dass sich ein Teil der Mitarbeiter an einem anderen Standort des Unternehmens oder in einer anderen Abteilung befindet. Auch externe Dienstleister lassen sich auf diese Weise einbinden.
Fortsetzung des Inhalts unten


Infografik: IT-Gehaltsumfrage 2021 DACH - Das verdienen IT-Experten
In unserer IT-Gehaltsumfrage 2021 wurden über 400 IT-Experten in DACH zu ihren Gehältern und Karrieren befragt. Die wichtigsten Ergebnisse mit Gehaltsaufstellungen für IT-Mitarbeiter in Bezug auf deren Funktion sowie Dienstalter erhalten Sie in dieser Infografik.
Es gibt eine breite Palette an Collaboration-Software (auch Groupware genannt), um die zur Zusammenarbeit notwendige Kommunikation zu ermöglichen. Die Lösungen müssen unter anderem unterschiedliche Hardware, etwa stationäre Rechner und mobile Geräte, aber auch verschiedene Kommunikationswege, zum Beispiel E-Mails, Instant Messaging und Videokonferenzen, berücksichtigen. Zu den bekannteren Produkten zählen IBM Notes (ehemals Lotus Notes), Groupwise von Novell oder SharePoint von Microsoft. In aktueller Groupware, wie bei SAP Jam, finden sich immer mehr Funktionen, die Cloud Computing und Social Software unterstützen.
Collaboration kann asynchron sein. In dem Fall erfolgt die Zusammenarbeit (und Kommunikation) der Teammitglieder nicht unbedingt zur gleichen Zeit. Im Gegensatz dazu arbeiten bei synchroner Collaboration (als Echtzeit-Collaboration bezeichnet) die Teammitglieder gleichzeitig zusammen und kommunizieren während der Zusammenarbeit.