Data Scientist
Ein Data Scientist ist eine Berufsbezeichnung für einen Mitarbeiter oder einen Business-Intelligence (BI) -Berater, der Unternehmen bei der Analyse von Daten unterstützt beziehungsweise diese vollständig in Eigenregie ausführt. Analysiert werden dabei insbesondere Big Data - also große Mengen an strukturierten, unstrukturierten und semistrukturierten Daten, die ein Unternehmen produziert. Von der Analyse versprechen sich Geschäftsführer und Manager entscheidende Wettbewerbsvorteile.
Fortsetzung des Inhalts unten


Infografik: IT-Gehaltsumfrage 2021 DACH - Das verdienen IT-Experten
In unserer IT-Gehaltsumfrage 2021 wurden über 400 IT-Experten in DACH zu ihren Gehältern und Karrieren befragt. Die wichtigsten Ergebnisse mit Gehaltsaufstellungen für IT-Mitarbeiter in Bezug auf deren Funktion sowie Dienstalter erhalten Sie in dieser Infografik.
Die Titel Data Scientist wird manchmal etwas abwertet verwendet, weil es ihm an Spezifität mangelt und er häufig nur als Synonym für Datenanalyst wahrgenommen wird. Unabhängig davon gewinnt die Position des Data Scientist in großen Unternehmen heute jedoch zunehmend an Akzeptanz. Bei diesen oft weltweit agierenden Organisationen ist das Interesse am ausgeprägtesten, aus Big Data Einsichten für strategische Entscheidungen zu gewinnen.
Ein Data Scientist verfügt einerseits über sehr gute Kenntnisse und Fertigkeiten zu Datenanalyse, maschinellem Lernen, Data Mining und statistischen Methoden. Andererseits sollte er auch bestens mit Algorithmen und Codierung vertraut sein. Vielleicht die wichtigste Eigenschaft, die ein Data Scientist besitzen sollte, ist die Fähigkeit, die Signifikanz der Daten so zu erklären, dass sie von anderen leicht verstanden werden kann.