Datensilo
Ein Datensilo ist ein Repository an Datensätzen, auf den nur eine Abteilung Zugriff hat und der dem Rest des Unternehmens verschlossen bleibt. Die Gründe für einen Datensilo können technischer oder organisatorischer Art sein.
Fortsetzung des Inhalts unten


Infografik: IT-Gehaltsumfrage 2021 DACH - Das verdienen IT-Experten
In unserer IT-Gehaltsumfrage 2021 wurden über 400 IT-Experten in DACH zu ihren Gehältern und Karrieren befragt. Die wichtigsten Ergebnisse mit Gehaltsaufstellungen für IT-Mitarbeiter in Bezug auf deren Funktion sowie Dienstalter erhalten Sie in dieser Infografik.
Vor allem in großen Unternehmen gibt es zahlreiche Datensilos, weil Abteilungen unterschiedliche Aufgaben und Ziele haben. Oft arbeiten sie auch gegeneinander statt miteinander. Dabei sind Datensilos ein Hindernis für effektives Arbeiten. Entsprechend gibt es vielerorts Bemühungen, Silos aufzubrechen und für eine offene Kommunikation zu sorgen.
In technischer Hinsicht sind Silos eine Gefahr für die Datenintegrität. Wenn es zwei Silos mit denselben Daten gibt, werden sie bald auseinanderdriften. Es kann vorkommen, dass aktuelle Daten mit veralteten Informationen überschrieben werden.
Lösungsansätze für das Siloproblem können Cloud Storage, Cloud Archiv oder Cloud Backup sein, die Funktionen bereitstellen, um die Datenintegrität zu gewährleisten.