Extract, Load, Transform (ELT)
Extract, Load, Transform (ELT), zu Deutsch: Extrahieren, Laden, Transformieren, ist ein Datenverarbeitungsprozess, bei dem Rohdaten von einem Quellserver auf einen Zielserver eines Data Warehouses übertragen werden. Dies ist die Vorbereitung für die Informationsverarbeitung aller nachgeschalteten Anwendungen.
Fortsetzung des Inhalts unten


Infografik: IT-Gehaltsumfrage 2021 DACH - Das verdienen IT-Experten
In unserer IT-Gehaltsumfrage 2021 wurden über 400 IT-Experten in DACH zu ihren Gehältern und Karrieren befragt. Die wichtigsten Ergebnisse mit Gehaltsaufstellungen für IT-Mitarbeiter in Bezug auf deren Funktion sowie Dienstalter erhalten Sie in dieser Infografik.
ELT ist eine Variation von Extract, Transform, Load (ETL), eines Datenintegrationsprozesses, bei dem die Transformation der Datenbestände auf einem Zwischenserver stattfindet, bevor diese in das Zielsystem geladen werden.
Im Gegensatz dazu werden bei ELT die Rohdaten direkt in das Ziel geladen und dort transformiert, also technisch strukturiert und aufbereitet. Dieses Vorgehen ist besonders bei großen Datensätzen nützlich, so wie sie bei Business-Intelligence-Anwendungen und Big Data Analytics anfallen.
Außerdem bietet ELT im Vergleich zu ETL den Vorteil, dass die Ladezeiten der Daten wesentlich kürzer sind. ELT nutzt dabei auch die hohe Verarbeitungsgeschwindigkeit eines Data Warehouses aus, sodass die Daten weniger Zeit im Transit verbringen, was wiederum zu Kostenvorteilen führt.

