Full HD
Full HD, oft auch als True HD oder 1080p bezeichnet, ist eine Displayauflösung, die HD (High Definition) an Qualität und Schärfe übertrifft und eine Auflösung von 1920 x 1080 Bildpunkten liefert.



Infografik: IT-Gehaltsumfrage 2021 DACH - Das verdienen IT-Experten
In unserer IT-Gehaltsumfrage 2021 wurden über 400 IT-Experten in DACH zu ihren Gehältern und Karrieren befragt. Die wichtigsten Ergebnisse mit Gehaltsaufstellungen für IT-Mitarbeiter in Bezug auf deren Funktion sowie Dienstalter erhalten Sie in dieser Infografik.
Die ursprüngliche HD-Auflösung bot eine Auflösung von 720 Bildpunkten im Progressive Scanning (720p) oder von 1080 Bildpunkten im Interlaced Scanning (1080i). Full HD entspricht demgegenüber einer Auflösung von 1080 Bildpunkten im Progressive Scanning und wird daher manchmal auch als 1080p bezeichnet.
Bei diesen Spezifikationen gibt die Zahl die Anzahl horizontaler Linien an in einem kompletten Raster an, das „p“ für Progressive Scanning deutet auf die komplette Ausleuchtung aller Bildpunkte während eines Scans von oben nach unten hin, während bei Interlaced Scanning die Bildpunkte alternierend ausgeleuchtet werden, wodurch erst nach zwei kompletten Scans das gesamte Display ausgeleuchtet wurde.
Progressice Scanning gilt dem Interlaced Scanning als überlegen, vor allem bei Filmaufnahmen, da hierbei ein geringerer Jitter-Effekt auftritt, vor allem bei diagonal oder vertikal bewegten Objekten auf dem Display. Ein weiterer Vorteil von Progressive Scanning ist die Tatsache, dass die Technik die Voraussetzung für eine vernünftige Videowiedergabe auf Mikrodisplays oder flachen LCD- und Plasma-Bildschirmen ist.