ISP (Internet Service Provider)
Ein ISP (Internet Service Provider; Internetdienstanbieter) ist ein Unternehmen, das Personen, Organisationen und Firmen mit dem Internet und den dazugehörige Services verbindet. Damit sind unter anderem Websites und virtuelles Hosting gemeint. Ein ISP verfügt über die Ausrüstung und den Zugriff auf die Telekommunikationsleitungen in einem bestimmten Areal, die für Point-of-Presence im Internet notwendig sind. Die größeren Provider leasen eigene Hochgeschwindigkeitsleitungen. Auf diese Weise sind sie weniger von den Telekommunikations-Providern abhängig und können ihren Kunden bessere Services anbieten. In Deutschland gehören die Deutsche Telekom, 1&1 und Kabel Deutschland zu den bekanntesten Providern.
Fortsetzung des Inhalts unten


Checkliste: Rückkehr aus dem Home-Office
Wenn Mitarbeiter aus dem Home-Office an den Arbeitsplatz zurückkehren, kann das Folgen für die IT-Sicherheit haben. Diese Checkliste hilft ihnen dabei, Schritt für Schritt die Sicherheit im Unternehmen zu bewahren.
Ein ISP wird hin und wieder auch IAP (Internet Access Provider) genannt. Außerdem steht ISP manchmal auch für Independent Service Provider (Unabhängiger Dienstanbieter). Damit ist hervorgehoben, dass der Service Provider als unabhängige und separate Firma arbeitet und nicht zu einer Telekommunikationsgesellschaft gehört.
Folgen Sie SearchNetworking.de auch auf Twitter, Google+, Xing und Facebook!