Microsoft Active Directory Migration Tool (ADMT)
Das Microsoft Active Directory Migration Tool (ADMT) ist ein kostenloses Hilfsprogramm, mit dem sich Active-Directory-Objekte wie Computer, Anwender oder Gruppen von einer Windows-Server-Active-Directory-Domäne (oder Forest) verschieben lassen.



Checkliste: Rückkehr aus dem Home-Office
Wenn Mitarbeiter aus dem Home-Office an den Arbeitsplatz zurückkehren, kann das Folgen für die IT-Sicherheit haben. Diese Checkliste hilft ihnen dabei, Schritt für Schritt die Sicherheit im Unternehmen zu bewahren.
Das ADMT wird von Administratoren bei bedeutsameren Änderungen in einer Active-Directory-Umgebung eingesetzt. Beispielsweise bei einer Änderung des Namens einer Domäne, beim Zusammenführen oder Konsolidieren von Domänen oder auch bei der Optimierung der Anordnung von Active-Directory-Objekten in der Active-Directory-Struktur. Eine Fachabteilung könnte zum Beispiel die Active-Directory-Umgebung ändern müssen, um eine Firmenverschmelzung, einen Zukauf oder eine Ausgliederung von Unternehmensteilen abzubilden, bei der Anwender und Systeme hinzukommen oder entfernt werden. So könnte zum Beispiel mit Hilfe von ADMT eine Umgebung mit 40.000 Anwendern über 50 Active-Directory-Domänen hinweg in eine einzige Domäne überführt werden. ADMT verfügt über einen Assistenten, der Migrationsoperationen automatisieren kann – Administratoren können aber ebenso auch die ADMT-Operationen über die ADMT-Konsole ausführen oder sogar von der Eingabeaufforderung oder aus einem Skript heraus.
Eine Active-Directory-Migration kann ein komplexer Vorgang sein, der bei fehlerhaftem Vorgehen zu erheblichen Betriebsausfällen im Unternehmen führen kann. Als Leitfaden für eine Active-Directory-Migration sollten Administratoren eine Migration extensiv vorab testen. Zum Beispiel kann das Erstellen, Migrieren und Verifizieren eines oder mehrerer Test-Anwender helfen, Probleme bereits zu erkennen, bevor die Änderungen an der Produktivumgebung vorgenommen werden.