Screen Scraping
Screen Scraping (sinngemäß übersetzt: am Bildschirm schürfen) ist eine Methode zum Extrahieren von Informationen aus IT-Systemen. Das Verfahren wird vor allem zum Auslesen von Bildschirminformationen verwendet, die mit entsprechenden Techniken geparst und extrahiert werden.
Screen Scraping wird bei der Modernisierung von Legacy-Anwendungen eingesetzt. Legacy-Anwendungen sind für die Kommunikation mit veralteten Ein-/Ausgabegeräten und Benutzeroberflächen entwickelt wurden.
Beim Screen Scraping werden diese Anwendungen so in neue Benutzeroberflächen umprogrammiert, dass die mit den Legacy-Programmen verbundene Logik und Daten weiterhin verwendet werden können. Manchmal wird Screen Scraping als erweiterte Terminal-Emulation bezeichnet.
Das Programm, welches das Scraping durchführt, muss die Daten aus dem Legacy-Programm - das für den Bildschirm eines älteren Terminal-Typs wie eines IBM 3270-Displays oder einer Digital Equipment Corporation VT100 formatiert ist - für einen Windows-Benutzer oder jemanden, der einen Webbrowser verwendet, umformatieren.
Das Programm sollte auch Benutzereingaben von den neueren Benutzeroberflächen (zum Beispiel einer grafischen Windows-Benutzeroberfläche oder eines Webbrowsers) neu formatieren. Damit können die Anforderungen von der Legacy-Anwendung so behandelt werden, als ob sie vom Benutzer des älteren Geräts und der älteren Benutzeroberfläche stammen.