Switched Virtual Circuit (SVC)
In einem Netzwerk ist ein Switched Virtual Circuit (SVC) eine temporäre oder dynamische virtuelle Verbindung, die nur für die Sitzungsdauer einer Datenübertragung aufgebaut und aufrechterhalten wird. Eine permanente virtuelle Verbindung (PVC) ist dagegen eine kontinuierlich dedizierte virtuelle Verbindung.
Fortsetzung des Inhalts unten


Infografik: IT-Gehaltsumfrage 2021 DACH - Das verdienen IT-Experten
In unserer IT-Gehaltsumfrage 2021 wurden über 400 IT-Experten in DACH zu ihren Gehältern und Karrieren befragt. Die wichtigsten Ergebnisse mit Gehaltsaufstellungen für IT-Mitarbeiter in Bezug auf deren Funktion sowie Dienstalter erhalten Sie in dieser Infografik.
Eine virtuelle Verbindung erscheint dem Nutzer als diskrete, physische Leitung, die nur ihm zur Verfügung steht. In Wirklichkeit handelt es sich aber einen gemeinsam genutzten Pool von Leitungsressourcen, der zur Unterstützung mehrerer Nutzer verwendet wird, wenn diese die Verbindungen benötigen. SVCs sind Teil eines X.25-Netzes. Vom Konzept her können sie auch als Bestandteil eines Frame-Relay-Netzwerks implementiert werden.