Tier-1-Anbieter



Checkliste: Rückkehr aus dem Home-Office
Wenn Mitarbeiter aus dem Home-Office an den Arbeitsplatz zurückkehren, kann das Folgen für die IT-Sicherheit haben. Diese Checkliste hilft ihnen dabei, Schritt für Schritt die Sicherheit im Unternehmen zu bewahren.
- In der IT ist ein Tier-1-Anbieter ein großer und bekannter Anbieter in der Branche. Er genießt in der Regel nationales oder sogar internationales Ansehen und Akzeptanz. Tier-1-Anbieter können sowohl Hersteller als auch Systemhäuser oder Fachhändler sein. Zum Beispiel sieht man Cisco Systems als Tier-1-Anbieter für SAN-Switching-Equipment (Storage Area Network) und dazugehörigen technischen Komponenten. Tier-1-Anbieter sind möglicherweise auch bevorzugte Anbieter, die Produkte und Services zu attraktiven Preisen oder Konditionen zur Verfügung stellen.
- Ein Tier-1-Anbieter ist ein Unternehmen, das ein direkter Lieferant eines OEM (Original Equipment Manufacturer) ist. Ein Tier-2-Anbieter ist hingegen ein Subunternehmer eines Tier-1-Anbieters.
Diese Definition wurde zuletzt im Januar 2015 aktualisiert