VMware vSphere Distributed Switch (VMware vDS)
Mit einem VMware vSphere Distributed Switch (VMware vDS) ist es möglich, dass ein einzelner virtueller Switch mehrere Hosts in einem oder mehreren Clustern miteinander verbindet. Zweck ist das zentralisierte Management von Netzwerkkonfigurationen in einer vSphere-Umgebung.



Checkliste: Rückkehr aus dem Home-Office
Wenn Mitarbeiter aus dem Home-Office an den Arbeitsplatz zurückkehren, kann das Folgen für die IT-Sicherheit haben. Diese Checkliste hilft ihnen dabei, Schritt für Schritt die Sicherheit im Unternehmen zu bewahren.
Zusätzlich zum zentralisierten Management bietet VMware vDS Funktionen wie zum Beispiel Monitoring des Zustands von Uplink-Verbindungen, Netzwerk-I/O-Kontrolle für das Traffic-Management, Port Mirroring für das Klonen von Traffic von einem Port zum nächsten, Konfigurations-Backup der VMware-vDS-Einstellungen und Load-basiertes Teaming, um den Datenverkehr in den Uplinks zu balancieren.
Wenn Sie VMware vDS nutzen möchten, dann benötigen Sie eine Lizenz der Form vSphere Enterprise Plus. Die ESXi-Host-Versionen müssen größer oder gleich der vDS-Version sein.
VMware hat VMware vDS mit vSphere 4 im Jahre 2009 eingeführt.