Anwendungen
Auf dieser Seite erscheinen Definitionen, die sich auf Softwareanwendungen beziehen, einschließlich Enterprise-Programmen für verschiedene Branchen sowie zu Softwareentwicklung, -nutzung und -verwaltung.PRO - WYS
- Programmierschnittstelle (Application Programming Interface, API) - Eine Programmierschnittstelle (Application Programming Interface, API), ist ein Programmteil, der von einer Software anderen Anwendungen zur Anbindung zur Verfügung gestellt wird.
- Quality of Experience (QoE, QoX) - Als Maß für die Kunden- und Anwenderzufriedenheit wird die Quality of Experience (QoE oder QoX) verwendet.
- Refactoring - Refactoring bezeichnet in der Softwareentwicklung die manuelle oder automatisierte Verbesserung des Quellcodes, ohne das Programmverhalten zu verändern.
- Regressionstest - Regressionstests sind eine Art von Softwaretest, bei dem beurteilt wird, ob Änderungen an einer Anwendung oder an anderen Softwarekomponenten Fehler eingeführt haben.
- RESTful API - Eine RESTful API ist eine Methode, um die Kommunikation zwischen einem webbasierten Client und Server zu ermöglichen.
- Robojournalismus - Robojournalismus beinhaltet den Einsatz von Softwareprogrammen zur automatischen Erstellung von Artikeln, Berichten und anderen Arten von Webinhalten.
- Screen Scraping - Screen Scraping ist eine Methode, die zwischen Legacy-Anwendungen und neuen GUIs übersetzt, so dass die mit den Legacy-Programmen verbundene Logik weiterhin verwendet werden kann.
- Service Discovery (Diensterkennung) - Service Discovery findet verfügbare Geräte und Dienste in einem Netzwerk auf und identifiziert sie.
- Shift Left Testing - Shift Left Testing ist ein Ansatz zur Beschleunigung von Softwaretests, indem der Testprozess an einen früheren Punkt im Entwicklungszyklus verschoben wird.
- Sicherer Container (Secure Container) - Sichere Container dienen dazu, Eindringlinge und bösartigen Code daran zu hindern, mit anderen Anwendungen und Daten in unbefugter Weise zu interagieren.
- Sidecar Proxy - Ein Sidecar-Proxy ist ein Element beim Anwendungsdesign, mit dem Funktionen, zum Beispiel Kommunikation, Überwachung und Sicherheit, von der Hauptarchitektur abstrahiert werden.
- Skriptsprache - Eine Skriptsprache ist eine Programmiersprache, die über einen Interpreter ausgeführt wird.
- Software - Software ist der frei programmierbare Teil eines Computers.
- Software Robotics (Softwarerobotik) - Softwarerobotik ist der Einsatz von Bot-Programmen, um computerbezogene Aufgaben, die normalerweise von Menschen ausgeführt werden, zu automatisieren.
- Softwareagent - Ein Softwareagent kann mehr als ein herkömmliches Programm.
- Spaghetticode - Spaghetticode ist ein abwertender Begriff für Softwarecode, der unnötig verschachtelt ist oder häufige Verzweigungen von einem Abschnitt zu einem anderen verwendet.
- Stresstest - Mit einem Stresstest lässt sich die Fähigkeit eines Computers, Netzwerks, Programms oder Geräts bestimmen, unter ungünstigen Bedingungen seine Wirksamkeit aufrechtzuerhalten.
- Strukturierte Programmierung (modulare Programmierung) - Strukturierte Programmierung ist ein Programmierparadigma, welches die Entwicklung von Programmen mit lesbarem Code und wiederverwendbaren Komponenten erleichtert.
- Systemsoftware - Systemsoftware dient als Schnittstelle zwischen Hardware und Anwendungssoftware.
- Systemtest - Systemtests sind eine Phase der Qualitätssicherung, die nach den Unit Tests, aber vor der produktiven Einführung des Codes einer Software stattfindet.
- Tivoli - Die Verwaltungssoftware Tivoli ist eine Unternehmenslösung mit der Admins einen umfassenden Überblick über eingesetzte Hard- und Software erhalten.
- Unit-Test - Ein Unit-Test, auch Modultest oder Komponententest, wird in der Softwareentwicklung angewendet, um die funktionalen Einzelteile (Units) von Computerprogrammen zu testen.
- V-Modell - Das einst in Deutschland entwickelte V-Modell hat sich weltweit zu einem Standard für viele Produkt- und Softwareentwicklungen durchgesetzt.
- Value Added Reseller (VAR) -Vertrag - Ein VAR-Vertrag ist ein rechtsgültiger Vertrag zwischen Hersteller und Value Added Reseller (VAR), der Rechte und Pflichte beider Parteien festlegt.
- VBScript - VBScript ist eine interpretierte Skriptsprache von Microsoft, die eng mit Visual Basic verwandt ist.
- Verlustfreie und verlustbehaftete Kompression - JPEG ist eines der bekanntesten Formate, das auf verlustbehaftete Kompression setzt.
- Versionierung (Versionsverwaltung) - Versionierung ist die Erstellung mehrerer Versionen eines Programmes.
- Verteilte Datenbank - Bei einer verteilten Datenbank werden Daten an mehreren Standorten gespeichert und verarbeitet.
- Webanwendung (Webapplikation oder Web-App) - Eine Webanwendung (Web-App) ist eine Software, die auf einem entfernten Server gespeichert und über das Internet über einen Browser bereitgestellt wird.
- Webservice - Ein Webservice ist ein Internet-Programm, das standardisierte Protokolle verwendet und auf dem Webserver eines Dienstleisters zur Verfügung gestellt wird.
- White-Box-Test - White Box Testing ist eine Testmethode für Software, die den Quellcode verwendet, um Tests und Testfälle für die Qualitätssicherung (Quality Assurance, QA) zu entwerfen.
- WYSIWYG (What you see is what you get) - Moderne WYSIWYG-Editoren erleichtern die Arbeit an Dokumenten und Websites, da sie bereits während der Erstellung zeigen, wie das fertige Produkt einmal aussehen wird.