Netzwerk-Hardware
Auf dieser Seite des Netzwerkglossars dreht sich alles um Netzwerkhardware wie Router, Switches, Kabeltypen, firmenspezifische Netzwerklösungen und entsprechende Fachbegriffe.RMO - ZER
- RMON (Remote Network Monitoring) - RMON ist ein Standard, der die Informationen definiert, die ein Netzwerk-Monitoring-System liefert.
- Samsung for Enterprise (SAFE) - Samsung for Enterprise (SAFE) umfasst eine Produktreihe von Smartphones und Tablets für Unternehmen, die für Verwaltung und Sicherheit optimiert ist.
- Schaltung, Stromkreis - Netzwerke und virtuelle Netzwerke bestehen aus Schaltungen oder Schaltkreisen.
- SD-Branch - SD-Branch ist eine einzelne, automatisierte, zentral verwaltete, softwarezentrierte Plattform, die eine bestehende Filialnetzarchitektur ersetzt oder ergänzt.
- SDH (Synchrone Digitale Hierarchie) - SDH ist das Akronym für Synchrone Digitale Hierarchie.
- SDI (Serial Digital Interface) - SDI ist das Akronym für Serial Digital Interface.
- Seebeck-Effekt - Der Seebeck-Effekt ist ein thermoelektrischer Effekt, der zwischen zwei Metallen unterschiedlicher Temperatur auftritt.
- Shortest Path Bridging (SPB): IEEE 802.1aq - Shortest Path Bridging (SPB) ist in IEEE-Standard 802.
- SNMP (Simple Network Management Protocol) - Das Simple Network Management Protocol (SNMP) ist ein Protokoll der Anwendungsschicht, das zur Verwaltung und Überwachung von Netzwerkgeräten und deren Funktionen verwendet wird.
- Software-defined Networking (SDN) - Software-defined Networking (SDN) ist ein Konzept für Netzwerke.
- Spektrale Effizienz, Spektrumeffizienz (Spectrum Efficiency) - Durch Spektrale Effizienz wird das Frequenzspektrum beziehungsweise die Bandbreite optimal genutzt.
- Sternnetzwerk - Bei einem Sternnetzwerk sind alle Workstations mit einem zentralen Computer verbunden.
- System on a Chip (SoC) - Ein SoC beschreibt einen Mikrochip mit allen nötigen elektronischen Bauteilen für ein bestimmtes System.
- Systems Network Architecture (SNA) - Systems Network Archtecture (SNA) wurde ursprünglich von IBM entwickelt und konkurrierte mit TCP/IP.
- TDMA (Time Division Multiple Access) - TDMA (Time Division Multiple Access) wird in den Spektren für Mobilfunkkommunikation, für private Kommunikation und auch für DECT eingesetzt.
- UMTS (Universal Mobile Telecommunications Service) - UMTS war die erste richtige Breitbandtechnologie für den Mobilfunk.
- Virtual Routing and Forwarding (VRF) - VRF (Virtual Routing and Forwarding) verwendet mehrere Instanzen von Routing-Tabellen in einem Router.
- W-CDMA (Wideband Code-Division Multiple Access) - W-CDMA hat sich aus CDMA (Code-Division Multiple Access) entwickelt.
- Wake on LAN - Mit Wake on LAN können Administratoren aus der Ferne Computer und Server starten, um sie zu warten, oder Routine-Abläufe außerhalb regulärer Betriebszeiten anzustoßen.
- WAP (Wireless Application Protocol) - WAP (Wireless Aplication Protocol) ermöglichte Mobiltelefonen und andere Geräten Anfang der 2000er Jahre den Zugriff auf mit WML erstellte Webseiten.
- Webserver - Ein Webserver ist Software und Hardware, die HTTP (Hypertext Transfer Protocol) und andere Protokolle verwendet, um auf Kundenanfragen zu antworten, die über das Internet gestellt werden.
- Windows 10 Mobile - Windows 10 Mobile ist Microsofts Nachfolger des Smartphone-Betriebssystems Windows Phone und basiert auf Windows 10.
- Windows 8 - Windows 8 wurde 2012 als neues Betriebssystem von Microsoft vorgestellt und bildet aufgrund der Metro-Designsprache eine Abkehr zu früheren Versionen.
- Zelle - Die Bezeichnung Zelle kann mehrere Bedeutungen haben.
- Zero Touch Provisioning (ZTP) - Zero-Touch-Provisioning (ZTP) ermöglicht es, einen Großteil der Arbeit zu automatisieren, die mit dem Hinzufügen von Switches zu einem Netzwerk verbunden ist.